beratung

Foto: https://pxhere.com/de/photo/811448; Zugriff am 22.9.22

Als Beratungsteam vertreten wir die Überzeugung, dass jedes Mitglied unserer Schülerschaft unabhängig von schulischen Leistungen oder Beeinträchtigungen das Recht hat, zur Schulgemeinschaft zu gehören. Es soll ermöglicht werden, dass sie sich trotz aller Herausforderungen, die der Schulalltag mit sich bringt, schulisch und privat weiterentwickeln können.

Wir, das Beratungsteam der Ruth-Cohn-Schule, heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Ihnen.

Sie haben sich für einen beruflichen Bildungsgang entschieden, den Sie bestmöglich abschließen möchten. Dabei möchten wir Sie gerne unterstützen.

Es ist normal im Leben, dass es Phasen gibt, bei denen es beim Lernen, im Miteinander oder auch zu Hause schwierig ist und man sich schnell überfordert oder allein gelassen fühlt. Als wichtige Anlaufstelle können Sie sich in solchen Fällen stets an das Beratungsteam wenden. Natürlich werden diese Gespräche vertraulich geführt, so dass Sie einen sicheren Ort haben, um mit uns Ihre Probleme oder Herausforderungen zu besprechen.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen frühzeitig Lösungsmöglichkeiten zu finden, damit Sie gut weiterlernen können. Wir stehen Ihnen mit unserer Qualifizierung und langjähriger Erfahrung zur Unterstützung und Begleitung zur Seite solange Sie es wünschen. 

Haben Sie bisher in der Schule eine Unterstützung benötigt, z. B. wegen einer Beeinträchtigung, einem sonderpädagogischen Förderbedarf, einer Lese- und/oder Rechtschreibschwierigkeit oder einer anderen Bedarfslage, die beim Lernen hindert, so besteht auch an den beruflichen Schulen die Möglichkeit für Eingliederungshilfen, Maßnahmen für einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz bei Lernerfolgskontrollen oder eine passende Lernförderung. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen möglichst zeitnah an Ihr Beratungsteam

Unser Beratungsteam:

Sozialarbeiter: Herr Lemos bietet sowohl psychosoziale Beratung, als auch eine umfassende Beratung bei auftretenden Problemen oder Fragen im privaten und schulischen Kontext an.

Beratungslehrerin: Frau Wiesner bietet Unterstützung bei unterrichtsbezogenen Anliegen (z.B. Fragen zur Motivation, zu Prüfungsängsten, Lernschwierigkeiten, oder Belastungen) an.

Kontaktlehrerin für schulische Prävention und Coaching: Frau Blatsiou ist die Ansprechpartnerin rund um die Themen Gesundheitsförderung, Coaching bei Prüfungsängsten, Sucht- und Gewaltprävention.

Koordinator für Inklusion: Herr Athens unterstützt und berät Sie bei der Einleitung eines Nachteilsausgleichs und dem Thema Inklusion.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Erreichen Ihres Bildungsziels!

Herzliche Grüße

Ihr Beratungsteam

Unsere Sprechzeiten finden Sie an den Türen der entsprechenden Zimmer!

FLYER des Beratungsteams

Kontakt

 

 

Angebot:

Ansprechpartner:in:

E-Mail:

Raum:

Sozialarbeiter

Herr Lemos

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

112

Beratungslehrerin

Frau Wiesner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

216

Kontaktlehrkraft für schulische Prävention & Coaching

Frau Blatsiou

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

216

Koordinator für Inklusion

Herr Athens

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

216

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.